St.-Walburgakirche

Vigor Boucquet (1619-1677)

Christus wäscht mit seinem Blut die Seelen aus dem Fegefeuer frei
Sint-Walburgakerk

Vielleicht hast du noch nie von Vigor Boucquet gehört, einem Maler, der sein ganzes Leben lang in Veurne lebte und arbeitete. Es ist deshalb nur logisch, dass du in der Sint-Walburgakerk (St.-Walburgakirche) Werke von ihm finden. Doch täusche dich nicht. Werke von ihm sind auch in den berühmtesten Museen der Welt zu sehen, wie zum Beispiel im Louvre in Paris.

Christus wast met zijn bloed de zielen uit het vagevuur vrij van Vigor Bouquet

St.-Walburgakirche

Im 10. Jahrhundert erwarb die Kirche Reliquien der Heiligen Walburga und später eine Reliquie des Heiligen Kreuzes. Die Kirche ist das einzige Beispiel in der Küstenregion für einen groß angelegten gotischen Kirchenbau: Der Chor mit seinen Koronarkapellen ist noch frühgotisch. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Kirche im neogotischen Stil mit Seitenschiffen und einem kurzen Kirchenschiff versehen. Während des internationalen Orgelfestivals Veurne-Westkust spielen bekannte Organisten auf der Orgel.

Christus wäscht mit seinem Blut die Seelen aus dem Fegefeuer frei

Dieses Gemälde (ca. 1663) war für den Altar der Bruderschaft der treuen Seelen bestimmt, die erst kurz zuvor von Pfarrer Jacob de Wieu gegründet worden war. Ihre Mitglieder beteten, um die Barmherzigkeit Gottes für die Seelen im Fegefeuer zu erflehen. In dem Gemälde fließt viel Blut: Jesus Christus steht in einem Springbrunnen inmitten des Fegefeuers. Im Vordergrund ziehen zwei Engel zwei Frauenfiguren aus dem Feuer. 1905 ließ die Familie De Wieu das Gemälde restaurieren. Der Veurner Maler Vigor Boucquet war als Porträtist bekannt. Seine Werke hängen in einigen Kirchen in Westflandern.

 

Praktische Informationen

Adresse

Sint-Walburgastraat
8630 Veurne
Belgien
Wegbeschreibung anzeigen

Öffnungszeiten

  • Vom 8. November bis 31. März mittwochs, samstags und sonntags geöffnet.
  • Geöffnet von Montag bis Sonntag vom 1. April bis 7. November.
  • Bei Feierlichkeiten immer geöffnet.

Barrierefreiheit

  • Ist nicht zugänglich.

Weitere Informationen

Gut zu wissen

  • Eintritt: gratis

Meister am Meer

Folgen Sie den Spuren der legendären Flämischen Meister. Die Meisterrouten führen Sie zu außergewöhnlichen Orten in Städten und Dörfern Flanderns, alle verbunden durch eine gemeinsame Geschichte.
VM_WEBSITE-BANNER_NL-25-©Dominque-Provost

Andere Orte in der Nähe

La gare Forestière van Paul Delvaux
Das Werk von Paul Delvaux ist eine geheimnisvolle Welt. Suche im Museum nach La Gare Forestière.
Het Oordeel van Cambyses door Vigor Boucquet
Die Liebfrauenkirche ist ein Ort, an dem man ein flämisches Meisterwerk aus einer ganz besonderen Perspektive betrachten kann.
Het James Ensorhuis 8 © Toerisme Oostende vzw - James Ensorhuis - Nick Decombel Fotografie
Das James Ensor Haus in Oostende ist ein Muss für Kunstliebhaber und alle, die mehr über den eigenwilligen Maler James Ensor erfahren wollen.