Die Meistertour mit dem treffenden Namen „Mechelner Meister und mehr“ führt dich zu den größten Schätzen der Dijle-Stadt. Du wirst unter anderem Werke von Peter Paul Rubens und Talenten entdecken, die er unter seine Fittiche nahm. Wetten, dass du bei den Werken von Lucas Faydherbe den Mund vor Staunen nicht mehr zubekommst? Ab dem Frühjahr 2025 kannst du das alles bei der fesselnden Tour „Rubens in Stein“ herausfinden. Schöner Nebeneffekt: Mechelen ist seit Jahrhunderten ein Ort der Macher. Von Kunst, aber auch von Bier, Teppichen und – als Welthauptstadt der Glockenspielmusik – sogar von Glockengeläut. Du siehst, die Meistertour zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Bist du bereit für 1001 Eindrücke? Los geht's!
Entdecke diese flämischen Meister an ihrem ursprünglichen Ort
St.-Rombouts-Kathedrale
Stef Keynen
Visit Mechelen
(c) Visit Mechelen
Liebfrauenkirche jenseits der Dijle
aikonproducties
Stef Keynen
Visit Mechelen
Basilika Hanswijk
(c)Sophie Nuytten
Visit Mechelen
Romain Foubert
Kirche St. Peter und Paul
©Sophie Nuytten
Koen Broos
Visit Mechelen
Hof van Busleyden
Stef Keynen
Visit Mechelen
Kirche St. Johannes
Publiek Domein
Visit Mechelen
Visit Mechelen
Kirche St. Katharina
Visit Mechelen
Visit Mechelen
Beginenhofkirche
Sophie Nuytten
Stef Keynen
Visit Mechelen